Diese Aufgabe hat sich eine kleine Nichtregierungsorganisation (NGO) in Ghana gemacht, weil sie um die Möglichkeiten weiß, die ein Volk hat, wenn es sich auf die Unterstützung ihrer Kinder konzentriert. Diese NGO (TYSGI) wird mit Herzblut von Siva Vordzorgbe, geführt. TYSGI steht für "The Young Shall Grow International" . In Deutschland ist ein Förderverein gegründet worden, weil die persönlichen Kontakte einer Gruppe von freiberuflichen Hebammen, die dort wiederholt Arbeitseinsätze bei TYSGI Ghana geleistet haben, vertieft werden sollten. Daraus entsprang eine Liebe zu den Menschen in dieser Region. Diese Verbindung kann nun auf eine langjährige Zusammenarbeit seit 2012 zurück schauen. Im Zentrum stehen die Kinder, die Geborenen und die Ungeborenen.
Der Manager von TYSGI, Siva Vordzorgbe, kommt jährlich nach Deutschland, um sich mit uns über die aktuelle Situation vor Ort auszutauschen. Gerne bringen wir ihm dabei auch ein wenig die europäische Kultur näher. Wir empfinden solch eine Begegnung immer wieder als Bereicherung. Oft verändert sich dadurch die Sichtweise auf unser Leben. Wir sind überzeugt, dass beide Seiten von einander stark profitieren können, wenn ein offener Dialog mit gegenseitigem Respekt geführt wird.
Unser Verein hat einen aktiven Vorstand, der regelmäßig vor Ort ist und Projekte wie die TBA-Ausbildung und den Bau von Einrichtungen leitet und kontrolliert. Auch die Patenkinder werden regelmässig in den Familien oder in der Schule besucht, um sich über die Entwicklung ein aktuelles Bild machen zu können.
TYSGI unterstützt die Menschen in der Volta Region südwestlich von Keta und Anyanui. (Siehe googlemaps) Sie leben in dieser Region von Ghana hinter dem großen Fluss Volta, der das Land deutlich von den doch recht fortschrittlichen Regionen Accra, Easter, Ashanti, und Central trennt. Über diesen Fluss mit seinen Sümpfen kommen die staatlichen Infrastrukturmaßnahmen in dieser Region nicht an.
Siva Vordzorgbe ist der Kopf dieser kleinen NGO. Er ist in Ghana geboren und aufgewachsen. SeinEngagement ist von persönlichen Erfahrungen geprägt, weil er als Kind selbst das „Glück“ hatte, einen Unterstützer gefunden zu haben, der es möglich machte, eine höhere Schule zu besuchen. Doch in seiner Umgenung gab und gibt es viele Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern und ohne finanzielle Mittel da stehen, um die nötigen Grundsteine für ein eigenständiges Leben zu legen. Siva hat nun ein Kernteam, bestehend aus einer Köchin und eines Helfers um sich, die sich um die grundlegenden Dinge in dem Volunteerhouse kümmern. Wenn nun Projekte anstehen, wird das Team schnell auf 12 Mitarbeiter/innen aufgestockt, wie hier auf dem Bild erkennbar. Es können so auch Besuchsgruppen bis zu 60 Personen betreut und in die Projekte vermittelt werden. Deutlich spürbar ist diese Freude und Offenheit von allen Mitarbeitern, wenn sie aus Europa Besuch bekommen und zusammen arbeiten können. Siva möchte jeder/m BesucherIn die vorhandene Kultur nahe bringen und zu den regionalen Festlichkeiten einladen. Siehe Volunteerprogramm.
Webseite: www.webdesign-frischerwind.de Andrea Etienne, Konzeption | Design | Umsetzung
Sponsor: www.claudiaknie.de Claudia Knie, Heilpraktikerin und Hebamme
Sponsor: www.zentrum-fuer-leben.de Hebammenpraxis und mehr in Kippenheim
Sponsor: www.erne.net Toilettenbau in Atiteti
Förderverein The Young Shall Grow International e.V.
c/o Michaela Peters
Burger Strasse 155
D - 42859 Remscheid
The Young Shall Grow International e.V.
GLS Bank Bochum
IBAN: DE28 4306 0967 4050 2099 00
BIC: GENODEM1GLS